Branchen
An unserer Schule werden jährlich insgesamt etwa 1.300 Lehrlinge in folgenden Lehrberufen ausgebildet:
Kaufleute im Einzelhandel des Bereichs Textil arbeiten vorwiegend im Verkauf. Sie stellen ein ausreichendes Warenangebot an Herren-, Damen- und Kinderbekleidung, Wäsche und Badebekleidung, Bettwaren, Haus- und Küchenwäsche, Teppiche, Heimtextilien, Meterwaren und Kurzwaren (eingeschränkt) bereit ...
Medizinproduktekaufleute verkaufen medizinische Geräte, Anlagen und Heilbehelfe wie z. B. orthopädische und zahnmedizinische Geräte, technische Hilfen für behinderte Menschen, wiederverwendbare Instrumente (z.B. chirurgisches Besteck), Implantate, Anästhesie- und Beatmungsgeräte, Röntgen und andere bildgebende Geräte oder Krankenhausinventar. I
Mobilitätsservicekaufleute arbeiten bei verschiedenen Verkehrsunternehmen im Luft-, Bahn- und Straßenverkehr und beraten ihre KundInnen über die Dienstleistungen des Betriebes. Sie planen und erstellen Angebote, kalkulieren Tickets und Preise und verkaufen die für die Kundschaft und ihre Bedürfnisse jeweils optimalen Verkehrsleistungen. Sie nehmen Reservierungen entgegen, stellen ....
PKAs sind in Apotheken für kaufmännische und organisatorische Aufgaben zuständig. Sie beraten die KundInnen, sie überprüfen den Arzneimittelbestand, geben Bestellungen beim Großhandel auf, achten auf ordnungsgemäße Lagerung der Arzneimittel und bearbeiten Rechnungen und Lieferscheine. Weiters arbeiten bei der Herstellung von Arzneimitteln ...
ReisebüroassistentInnen informieren und beraten über Reisen und Veranstaltungen aller Art. Einholen von notwendigen Informationen (wie z.B. Visavorschriften), Zusammenstellen von Reiserouten, Ausstellen oder Bestellen von Fahr- und Flugscheinen, Bestellung von Hotelzimmern usw. gehören zu den Aufgaben ...