Das Kinderschutzteam an der BSHR stellt sich vor und informiert
Der Schutz von Kindern und Jugendlichen ist uns ein zentrales Anliegen. Unsere Schule soll für alle Schüler:innen ein sicherer Ort sein, an dem Respekt, Vertrauen und Unterstützung selbstverständlich sind. Um diesem Auftrag gerecht zu werden, wurde das Kinderschutzteam eingerichtet. Es steht Schüler:innen, Lehrkräften, Eltern und Lehrbetrieben als vertrauensvolle Anlaufstelle zur Verfügung, wenn es um Fragen, Sorgen oder Verdachtsmomente rund um das Wohl eines jungen Menschen geht. Die Mitglieder des Kinderschutzteams sind für maximal drei Jahre zu bestellen. Eine unmittelbar anschließende Wiederbestellung ist nur einmal zulässig.
Kinderschutzteam ab 1. September 2025
-
Mag. Helene Öttl, BEd – helene.oettl@bshr.at
-
Dragana Davidovic, BEd – dragana.davidovic@bshr.at
Unsere Aufgaben als Kinderschutzteam
Wir …
-
dokumentieren Verdachtsfälle
-
arbeiten sachlich, vertraulich und unabhängig
-
achten auf den verantwortungsvollen Umgang mit Informationen und wahren die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen
-
koordinieren Maßnahmen im Falle eines Verdachts auf Gefährdung des Kindeswohls
-
sensibilisieren Schüler:innen, Lehrkräfte und Eltern für Themen des Kinderschutzes und der Gewaltprävention
Gemeinsam mit den Schülerberaterinnen sorgen wir dafür, dass Schüler:innen die Unterstützung erhalten, die sie brauchen, und jede Situation professionell begleitet wird.
Schülerberaterinnen
-
Fabia Jäger, BEd – ausgebildete Traumapädagogin und Fachkraft für Intervention und Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen – fabia.jaeger@bshr.at
-
Nicole Trenner, BEd – ausgebildete Traumapädagogin – nicole.trenner@bshr.at
-
Astrid Geyer, BEd – astrid.geyer@bshr.at
Sie …
-
unterstützen und beraten bei Sorgen, Verdachtsmomenten oder Fragen zum Wohl von Schüler:innen
-
arbeiten eng mit externen Fachstellen zusammen (z. B. Kinder- und Jugendhilfe Wien, Schulpsychologie, Beratungsstellen)
Kontakt
-
Bei Fragen oder Anliegen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung!
Euer Kinderschutzteam

